
MODERNE UND RENTABLE WOHNLÖSUNGENMIT ASSISTENZ UND NOTFALLERKENNUNG IM ALLTAG
AUSGEZEICHNET MIT DEM SMARTHOME AWARD 2024IN DER KATEGORIE „BESTES PROJEKT“

MODERN UND RENTABEL
Nur 3% zusätzliche Baukosten für 20-30% mehr Mietertrag
Automatisiertes Gebäudemanagement
Betreuungsträger werden entlastet oder können vor Ort ganz entfallen
Die Wohnung ist Vermittlungsplattform für Betreuungs- und Hilfeleistungen
Die Leistungen werden direkt vom Bewohner gebucht und bezahlt
Bedarf in Deutschland: 3 Mio. Wohnungen bis 2030

ASSISTENZ UND NOTFALLERKENNUNG
Die Betreuende Wohnung bietet autonom
- Unterstützung im Alltag
- Hilfe im Notfall
- Sicherheit und Geborgenheit
Kritische Situationen werden präzise erkannt und z.B. dem Hausnotruf gemeldet
Die Betreuende Wohnung kommuniziert akustisch und optisch mit den Bewohnern
Seit 10 Jahren praxiserprobt mit hoher Akzeptanz


IDEAL FÜR SENIOREN
Sichert Barrierefreiheit und Energieeffizienz
Bewohnerunabhängige Notfallerkennung und Alarmierung
Datenschutz sowie Privatsphäre garantiert
Nutzung eines umfassenden Hilfenetzwerks

UNSER PORTAL
Unterstützung von Facility Management und Betreuungskräften
Information über den aktuellen Status der Wohnungen und der Bewohner
Individuelle und situationsabhängige Alltagsunterstützung (Assistenz, Alarmierung, autonome Steuerung)

REFERENZEN
Unser „Living Lab“, das Wohn- und Quartierzentrum (WoQuaZ) in Weiterstadt hat den SmartHome Award 2024 in der Kategorie „Bestes Projekt“ gewonnen.
AUSGEZEICHNETE TECHNIK
Innovative, nutzerzentrierte und wartungsfreie Technik
Bewährte Hardwarekomponenten der Gebäudeautomatisation
Herstellerunabhängig kompatibel, nachhaltig und erweiterbar
Skalierbar für Neubau und Sanierung


UNSER ANGEBOT
Beratung von der Grundrissplanung über Barrierefreiheit bis zur Ausstattung
Unterstützung der Architekten, Fachplaner, Elektroinstallateure etc.
Inbetriebnahme der Technik, Abnahme und Funktionsprüfung
Bereitstellung von Portal und Hilfenetzwerk
Support der Bewohner
UNSER ANGEBOT

Beratung von der Grundrissplanung über Barrierefreiheit bis zur Ausstattung
Unterstützung der Fachplaner, Elektroinstallateure etc.
Inbetriebnahme der Technik, Abnahme und Funkionsprüfung
Support der Bewohner
Bereitstellung von Portal und Hilfenetzwerk
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?SIE MÖCHTEN WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN?
DANN KONTAKTIEREN SIE UNS BITTE UNTER
TEL: +49 (0)6150 86940-981E-MAIL: [email protected]
